Du liebst Spätzle genauso wie wir, aber hast keine Spätzlepress zur Hand oder möchtest einfach mal etwas Neues ausprobieren? Dann bist du hier genau richtig!
In diesem Ratgeber stellen wir dir Spätzlepresse Alternativen vor. Egal, ob du keine Spätzlepresse hast oder einfach Lust auf etwas Abwechslung in der Küche hast: Wir haben für dich verschiedene Methoden getestet und zeigen dir, wie du auch ohne die klassische Presse köstliche Spätzle zubereiten kannst.
Außerdem verraten wir dir die Vor- und Nachteile der verschiedenen Alternativen und geben dir hilfreiche Tipps für die Zubereitung.
Inhaltsverzeichnis anzeigen
Spätzleschaber und Spätzlebrett
Aufbau und Funktionsweise
Zum Schaben und Spätzle benötigst du ein Brett sowie einen speziell geformten Schaber oder einfach nur Messer.
Das Brett wird zunächst befeuchtet und dann der Teig dünn auf dem Brett verstrichen. Mit dem Schaber oder Messer musst du dann einfach dünne Streifen direkt in das kochende Wasser schaben.
Vorteile und Nachteile des Spätzleschabers
Spätzlehobel
Aufbau und Funktionsweise
Der Spätzlehobel besteht aus zwei Teilen: Zum einen das Hobelbrett ansich, welches mit Löchern versehen ist.
Zum anderen gehört ein Trichter dazu, der auf Schienen mit dem Hobel verbunden ist.
In diesen Trichter musst du den Spätzleteig geben. Durch hin- und herschieben („hobeln“) das Behälters fallen die Spätzle durch die Löcher in den Topf.
Vorteile und Nachteile des Spätzlehobels
Spätzlesieb
Aufbau und Funktionsweise
Das Spätzlesieb ist eine runde Scheibe, die meist aus Edelstahl, Aluminium oder Kunststoff besteht. Die Scheibe ist mit Löchern versehen, welche die Spätzle formen.
Zum Kochen von Spätzle musst du einfach das Sieb auf einen Topf mit kochendem Wasser stellen und den Teig durch das Sieb drücken. Meistens gehört dafür ein Spatel zum Lieferumfang des Siebs.
Vorteile und Nachteile des Spätzlesiebs
Spätzlepresse Alternativen: Unser Fazit
Es gibt viele Alternativen zur Spätzlepresse, mit denen du leckere Spätzle zubereiten kannst.
Jede Methode hat ihre Vor- und Nachteile, aber mit ein wenig Übung und Geduld wirst du schnell die perfekte Technik für dich finden.
Also, probiere es aus und zaubere köstliche Spätzle auf deine eigene, individuelle Art!